
Die Marke E3/DC ist für die innovative bidirektionale Ladelösung EDISON V2H mit dem German Innovation Award 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Produktinnovationen, die einen nachhaltigen Mehrwert für Anwender und Märkte schaffen.
Mit EDISON V2H hat E3/DC einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es ist die erste zertifizierte und in Serie produzierte DC-Lösung für bidirektionales Laden. Sie wird gemeinsam mit Volkswagen und Ford vermarktet. EDISON V2H verbindet das Hauskraftwerk von E3/DC mit dem bidirektional ladefähigen Fahrzeug. Damit wird es möglich, das Elektrofahrzeug nicht nur effizient mit Solarstrom zu laden, sondern es auch als mobilen Stromspeicher in das heimische Energiesystem zu integrieren. Solarstrom wird auf diese Weise besonders effizient genutzt und die Energieautarkie des Wohngebäudes signifikant erhöht.
Quelle: Pressemitteilung HagerEnergy GmbH