SolartechnikE3/DC erschließt Strommarkt-Potenziale für Wärmepumpen

Erfahrungen aus dem Eigenstrom für dynamischen Strommarkt nutzen

Für die wirtschaftlichen und ökologischen Effekte einer Wärmepumpe ist es entscheidend, wie erneuerbar und preisgünstig der Strom ist, mit dem sie betrieben wird. E3/DC arbeitet an einem umfassenden intelligenten Steuerungsmodell, das den erprobten Betrieb mit solarem Eigenstrom entscheidend erweitert: Der dynamische Strommarkt und intelligente Lastprognosen sollen Wärmepumpen zur bestmöglichen Performance bringen.

Henke Solartechnik für Schaumburg - E3/DC erschließt Strommarkt-Potenziale für Wärmepumpen
(c) HagerEnergy GmbH: E3/DC erschließt Strommarkt-Potenziale für Wärmepumpen

Als führende Marke für nachhaltige Energiesysteme kündigt E3/DC die vollständige Digitalisierung des Wärmepumpenbetriebs für das kommende Jahr an. Das Konzept umfasst die Nutzung von Smart Metern, intelligenten Schnittstellen und Cloudlösungen – es wird die Steuerung der Wärmepumpe ganzjährig auf einen maximalen Anteil erneuerbarer Energie und auf minimale Strombezugskosten ausrichten.

 

Quelle: Pressemitteilung HagerEnergy GmbH

 

Related Posts

Folgen Sie uns bei Twitter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Der Meinungsmeister bietet unseren Kunden die Möglichkeit sich aktiv am Meinungsbild von unserem Unternehmen zu beteiligen.
Nutzen Sie diese Bewertungsmöglichkeit und schildern Sie Ihre Erfahrungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von meinungsmeister.de zu laden.

Inhalt laden

Kontakt
close slider

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@henke-dachbau.de widerrufen.
    Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir über das Internet keine Aufträge, Rechnungen, Weisungen, Bewerbungen o.ä. rechtlich bindende Erklärungen entgegennehmen. Bitte übermitteln Sie uns entsprechende Nachrichten, deren Inhalte vertraulich sind oder rechtliche Wirkung entfalten sollen, ausschließlich postalisch oder fernschriftlich.

    *Pflichtfeld

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden