
Das Bonner Marktforschungsunternehmen EUPD Research hat erneut eine umfassende Kundenzufriedenheitsstudie unter den Nutzern der E3/DC-Hauskraftwerke durchgeführt. An der Befragung nahmen im November und Dezember 2024 über 5.000 Kundinnen und Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Die anhaltend hohe Beteiligung verdeutlicht die enge Bindung der Kunden an die Marke E3/DC.
Qualität bleibt entscheidendes Kaufkriterium
Bei der Entscheidung für ein E3/DC-Speichersystem bleibt die Produktqualität das wichtigste Kriterium – ein Trend, der sich bereits seit mehreren Jahren bestätigt. An zweiter und dritter Stelle folgen weiterhin die Garantie sowie die Updatefähigkeit. Besonders geschätzt wird das All-In-One-Konzept von E3/DC: Es vereint den Batteriespeicher, den Solarwechselrichter, das eigenentwickelte Energiemanagement und die Notstromfunktion in einer Systemlösung.
Die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie 2024 bestätigen erneut die hohe Qualität und Innovationskraft von E3/DC. Durch die erneute Auszeichnung mit dem „Sehr gut“-Siegel von EUPD Research untermauert das Unternehmen seine Position als einer der führenden Anbieter für Energiespeichersysteme. Die Einführung neuer Technologien und Funktionen zeigt, dass E3/DC weiterhin Maßstäbe für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung setzt.
Quelle: Pressemitteilung HagerEnergy GmbH