SolartechnikTaubenschutzvorrichtung für die eigene Photovoltaikanlage
Henke Solartechnik für Schaumburg - Taubenschutzvorrichtung für die eigene Photovoltaikanlage
(c) Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.: So schützen Sie ihre Photovoltaikanlage vor nistenden Tauben.

So schützen Sie ihre Photovoltaikanlage vor nistenden Tauben – Taubenprävention an Photovoltaikanlagen

Unter Photovoltaikanlagen fühlen sich Tauben häufig besonders wohl – hier finden sie nämlich idealen Schutz vor Witterung und Fressfeinden. Was für die Vögel angenehm ist, kann jedoch für die Betreiber der Anlagen zum echten Ärgernis werden. Nistende Tauben hinterlassen nicht nur unschöne Spuren wie Kot, Federn und Schmutz auf Dächern und Solarmodulen, sondern sorgen auch für Lärmbelästigung durch Gurren, Flügelschlagen und laute Balzgesänge. Das alles kann die Effizienz der PV-Anlagen beeinträchtigen und die Wartung aufwendiger machen.

Deshalb lohnt es sich in Gebieten mit starkem Taubenaufkommen, schon im Vorfeld Maßnahmen zu ergreifen! Eine effektive und gleichzeitig tierfreundliche Lösung ist der Einsatz spezieller Taubenschutzsysteme, die Tauben den Zugang zu den Hohlräumen unter den Modulen verwehren. Eine clevere Wahl ist beispielsweise höhenverstellbare PV-Spikes, die dafür sorgen, dass die Vögel gar nicht erst unter die Anlage gelangen. Im Gegensatz zu einfachen Bürsten aus dem Baumarkt, die oft nicht ausreichen, gewährleisten diese Systeme eine optimale Belüftung der Module – und halten die Tauben sicher fern.

So bleibt Ihre Anlage sauber und effizient !

Weiterhin ist darauf zu achte, dass keine Elemente über den Modulrand ragen, damit es nicht zu einer – wenn auch marginalen – Verschattung der Modulfläche kommt und damit zu Effizienzverlusten.

Wenn Tauben bereits unter den Solarmodulen nisten, ist besondere Vorsicht geboten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Tiere ungehindert ausfliegen können, und dass keine Jungvögel unter der Anlage eingesperrt oder unversorgt zurückbleiben. In solchen Fällen sollte der Einsatz von Schutzmaßnahmen behutsam erfolgen, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten.

Im Fachhandel gibt es dafür passende technische Lösungen, die diesen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig verhindern, dass sich Tauben erneut unter den Modulen ansiedeln. Damit lässt sich sowohl der Schutz der Vögel als auch der störungsfreie Betrieb der PV-Anlage sicherstellen.

 

Quelle: Pressemitteilung Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. 

Related Posts

Folgen Sie uns bei Twitter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Der Meinungsmeister bietet unseren Kunden die Möglichkeit sich aktiv am Meinungsbild von unserem Unternehmen zu beteiligen.
Nutzen Sie diese Bewertungsmöglichkeit und schildern Sie Ihre Erfahrungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von meinungsmeister.de zu laden.

Inhalt laden

Kontakt
close slider

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@henke-dachbau.de widerrufen.
    Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir über das Internet keine Aufträge, Rechnungen, Weisungen, Bewerbungen o.ä. rechtlich bindende Erklärungen entgegennehmen. Bitte übermitteln Sie uns entsprechende Nachrichten, deren Inhalte vertraulich sind oder rechtliche Wirkung entfalten sollen, ausschließlich postalisch oder fernschriftlich.

    *Pflichtfeld

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden