SolartechnikSOLARWATT bringt neues XS-Solarmodul auf den Markt

Komplizierte Dachflächen optimal nutzen: SOLARWATT bringt neues XS-Solarmodul auf den Markt

SOLARWATT erweitert das „vision“-Produktportfolio um ein kompaktes Solarmodul mit TOPCon-Zelltechnologie. Das Panel vision XS 5.0 style ist ein bifaziales Halbzellenmodul mit einer Leistung von 260 Wattpeak, das speziell für eine optimale Ausnutzung komplexer Dachflächen entwickelt wurde. Das hocheffiziente Glas-Glas-Modul wiegt knapp 16 Kilogramm und hat eine Fläche von 1,18 Quadratmetern, womit es rund 40 Prozent kleiner ist als ein Solarmodul in Standardgröße – bei gleicher Leistung je Quadratmeter. Durch die geringen Abmaße können auf komplexen Dächern bis zu 30 Prozent mehr kWp-Leistung installiert werden, wie Solarwatt an einem Praxisbeispiel verdeutlicht:

Henke Solartechnik für Stadthagen - Komplizierte Dachflächen optimal nutzen: SOLARWATT bringt neues XS-Solarmodul auf den Markt
(c) SOLARWATT GmbH: Das Panel vision XS 5.0 style ist ein bifaziales Halbzellenmodul mit einer Leistung von 260 Wattpeak, das speziell für eine optimale Ausnutzung komplexer Dachflächen entwickelt wurde.

Das neue SOLARWATT-Modul vereint laut Produktmanager Gregor Kuschmann die Vorteile des bewährten Panel vision M 5.0 mit einem deutlich reduzierten Gewicht und kleineren Abmessungen: „Unsere XS-Module sind robust und langlebig, wie es unsere Kunden und Installationspartner von Solarwatt erwarten können. Wir gewähren auf sie wie bei unseren Glas-Glas-Modulen üblich eine Produktgarantie von 30 Jahren und garantieren zudem, dass sie nach Ablauf dieser Zeitspanne noch immer mehr als 90 Prozent ihrer ursprünglichen Modulleistung erreichen.“ Aufgrund der kompakten Bauweise halten die XS-Module von SOLARWATT sogar deutlich höhere Auflasten und Soglasten aus als Module in Standardgröße.

Optimiert für komplizierte Dachflächen

Mit der Entwicklung des neuen XS-Solarmoduls reagiert Solarwatt direkt auf das Feedback der eigenen Installationspartner: „Der Trend am Markt geht zu immer größeren Modulen, die eigentlich für Freiflächen-Anlagen konzeptioniert sind, was aber gerade bei komplizierten Dachflächen ein Problem werden kann. SOLARWATT baut Produkt speziell für den Eigenheim- und Gewerbebereich. Mit unseren XS-Modulen haben unsere Partner die Möglichkeit, auch verschachtelte Dächer bestmöglich zu belegen und damit für den Kunden ein Maximum an Leistung herauszuholen. Die XS-Module sind zudem auch problemlos mit unseren Standard-Modulen in einem String kombinierbar”, erklärt Gregor Kuschmann.

Das neue XS-Solarmodul von SOLARWATT ist ab sofort bestellbar, Lieferstart ist voraussichtlich Juli 2025. Darüber hinaus wird es das kompakte Glas-Glas-Modul in den kommenden Monaten auch als construct-Variante mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) geben.

Quelle: Pressemitteilung SOLARWATT GmbH

Broschüren und Informationsmaterial

Related Posts

Folgen Sie uns bei Twitter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Der Meinungsmeister bietet unseren Kunden die Möglichkeit sich aktiv am Meinungsbild von unserem Unternehmen zu beteiligen.
Nutzen Sie diese Bewertungsmöglichkeit und schildern Sie Ihre Erfahrungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von meinungsmeister.de zu laden.

Inhalt laden

Kontakt
close slider

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@henke-dachbau.de widerrufen.
    Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir über das Internet keine Aufträge, Rechnungen, Weisungen, Bewerbungen o.ä. rechtlich bindende Erklärungen entgegennehmen. Bitte übermitteln Sie uns entsprechende Nachrichten, deren Inhalte vertraulich sind oder rechtliche Wirkung entfalten sollen, ausschließlich postalisch oder fernschriftlich.

    *Pflichtfeld

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden