
Wirksamer Hitzeschutz ist in den Sommermonaten unverzichtbar, insbesondere in Dachgeschosswohnungen. Mit Außenrollladen, Außenrollo Screen und Außenmarkise bietet ROTO schnell umsetzbare Möglichkeiten, um die Wärmeübertragung über das Dachfenster zu begrenzen und den Wohnkomfort zu steigern.
Effektiv geschützt vor Hitze und Sonnenlicht mit Roto Außenrollladen
Größtmöglichen Hitzeschutz und bei Bedarf nahezu vollständige Verdunkelung lässt sich dem ROTO Außenrollladen für Designo und RotoQ Dachfenster erreichen. Die Premiumlösung wird in wenigen Einzelteilen ausgeliefert, zusammengesteckt und ohne zu bohren am Dachfenster angebracht. Dann fangen doppelwandige Alu-Lamellen Sonnenstrahlen schon vor der Scheibe ab. Das Öffnen und Schließen des Dachfensters ist auch bei montiertem und geschlossenem Rollladen möglich. Die Steuerung erfolgt je nach Wunsch manuell, elektrisch durch den Anschluss an das Stromnetz mit kabelgebundenem Taster oder über Funk mittels Fernbedienung. Bei der Solar-Variante ist die Stromversorgung durch ein Solarmodul und einen wiederaufladbaren Akku mit „Easy Charge“-Funktion gewährleistet. Wenn nötig, kann der Akku selbst entnommen werden und per Micro-USB-Kabel aufgelaen werden. Die Bedienung erfolgt durch einen im Lieferumfang enthaltenen, bereits eingelernten Wandsender.
Komfortabel von der Montage bis zum Einsatz: Außenrollo und Außenmarkise
Um Hitze- und Blendschutz mit Tageslicht zu kombinieren, bietet ROTO die Wahl zwischen Außenrollo Screen und Außenmarkise. Beide Lösungen setzen dafür auf witterungsbeständigen Stoffbehang.
Das Außenrollo Screen wird in wenigen Handgriffen unter der Verblechung des Dachfensters montiert. Anschließend bringt man das Dachfenster einfach in die Putzstellung und hängt die Außenausstattung an den Haltekrallen an der Unterseite des Fensterflügels ein. Somit ist das Außenrollo Screen mit wenigen Handgriffen am Fenster montiert, aktiviert und schützt die gesamte Saison zuverlässig vor Wärme. Werden die Sonnenstunden weniger, lässt sich das Außenrollo Screen genauso einfach aushängen und bis zum nächsten Sommer bequem unter der Dachfenster-Verblechung verstauen.
Die ROTO Außenmarkise aus Glasfasergewebe öffnet und schließt elektrisch durch den Anschluss an das Stromnetz mit kabelgebundenem Taster oder über Funk mittels Fernbedienung. Im Lieferumfang der Variante Solar ist ein eingelernter Wandsender enthalten. Für die Montage ist ebenfalls kein Einsatz auf dem Dach notwendig; der Einbau gelingt in kurzer Zeit von innen.