SolartechnikSMA erweitert Speicherlösungen mit leistungsstarkem Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP-S
Henke Solartechnik für Schaumburg - SMA erweitert Speicherlösungen mit leistungsstarkem Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP-S
(c) SMA Solar Technology AG: Ausgestattet mit Siliziumkarbid SiC-MOSFET (*)-Technologie verfügt der neue Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP-S über eine hervorragende Energieumwandlungs-effizienz und über innovative Grid-Forming-Fähigkeiten im Kraftwerkssegment.

SMA erweitert Speicherlösungen mit leistungsstarkem Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP-S

Als Betreiber großer Speichersysteme im sich rasant entwickelnden Energiemarkt wettbewerbsfähig bleiben: Dafür erweitert SMA Solar Technology AG (SMA) jetzt das Portfolio für Speicherlösungen. Ausgestattet mit Siliziumkarbid SiC-MOSFET (*)-Technologie verfügt der neue Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage UP-S über eine hervorragende Energieumwandlungs-effizienz und über innovative Grid-Forming-Fähigkeiten im Kraftwerkssegment. Nach der erfolgreichen Markteinführung in Australien ist der neueste SMA Batterie-Wechselrichter ab sofort auch in Europa und den USA erhältlich.

„Unsere Speicherlösungen verbessern die Systemleistung und helfen, das Netz zu stabilisieren. Sie spielen eine Schlüsselrolle für resiliente nachhaltige Energieversorgung“, sagt Joshua Birmingham, Leiter Sales & Markets – Large-Scale bei SMA.“ Seit seiner Markteinführung in Australien stößt der Sunny Central Storage 4600 UP-S bei unseren Kunden auf großes Interesse. Wir freuen uns, den Batterie-Wechselrichter nun auch in Europa und den USA auf den Markt zu bringen. Durch die Kombination fortschrittlicher netzbildenden Funktionen und mit hoher Effizienz helfen wir unseren Kunden, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Energiewende zu beschleunigen.“

Zukunftssichere SiC-MOSFET-Technologie ermöglicht effizientere Leistungsumwandlung

Die Technologie des Sunny Central Storage UP-S markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung der Batterie-Wechselrichter. Durch den Einsatz von SiC-MOSFET-Halbleitern (*) entstehen bei der *-Energiewandlung nur minimalste Verluste. Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber profitieren von einer höheren Rentabilität ihrer Projekte; gleichzeitig sinken Infrastruktur- und Wartungskosten. Ausgerüstet mit SMA Grid-Forming Technologie ist der Sunny Central Storage UP-S bereits heute bestens für die herausfordernden Anforderungen an zukünftige Energienetze gerüstet.

Sunny Central Storage UP-S auf einen Blick:

  • Bis zu 4.600 kVA Leistung, mit kurzfristiger Überlastfähigkeit zur dynamischen Netzstützung
  • Über 99% Wirkungsgrad dank innovativer SiC MOSFET (*)-Technologie
  • Reduzierte Investitions-, Installations- und Wartungskosten, dank geringerer Anzahl Wechselrichter
  • Optimiertes Wärmemanagement mit OptiCool™ für reibungslosen Betrieb auch bei extremen Temperaturen
  • Systemdienstleistungen wie Momentan Reserve für stabile Stromversorgung bei kritischen Netzstörungen
  • Reduzierte Oberschwingungswerte; geeignet für die schwierigsten Netzbedingungen

[* SiC MOSFET = Siliziumkarbid-Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor]

Quelle: Pressemitteilung SMA Solar Technology AG

Related Posts

Folgen Sie uns bei Twitter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Der Meinungsmeister bietet unseren Kunden die Möglichkeit sich aktiv am Meinungsbild von unserem Unternehmen zu beteiligen.
Nutzen Sie diese Bewertungsmöglichkeit und schildern Sie Ihre Erfahrungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von meinungsmeister.de zu laden.

Inhalt laden

Kontakt
close slider

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@henke-dachbau.de widerrufen.
    Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir über das Internet keine Aufträge, Rechnungen, Weisungen, Bewerbungen o.ä. rechtlich bindende Erklärungen entgegennehmen. Bitte übermitteln Sie uns entsprechende Nachrichten, deren Inhalte vertraulich sind oder rechtliche Wirkung entfalten sollen, ausschließlich postalisch oder fernschriftlich.

    *Pflichtfeld

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden