FensterVELUX Hitzeschutz – Sommer, Sonne, Schlafprobleme ? So bleibt es Zuhause kühl
Henke Dachdecker für Stadthagen - Solarbetriebene Rollläden sorgen auch im Hochsommer für angenehme Temperaturen im Dachgeschoss.
(c) VELUX Deutschland GmbH: Rollläden vor den Dachfenstern verhindern auch im Hochsommer ein Aufheizen des Dachgeschosses, da die energiereichen Strahlen der Sonne gar nicht erst auf die Scheibe treffen. So können um mehr als fünf Grad Celsius niedrigere Raumtemperaturen erreicht werden als ohne Hitzeschutz.

Meist ist die Freude groß, wenn nach dem Winter die Temperaturen wieder steigen. Doch im Sommer kann das auch zur Belastung werden – gerade bei extremen Hitzeperioden. Eine Studie im Auftrag von VELUX zeigte, dass bei übermäßiger Hitze Schlafprobleme die Lebensqualität von 41 Prozent der Deutschen am stärksten beeinträchtigen. Doch wer sein Schlafzimmer oder besser gleich die ganze Wohnung rechtzeitig vor steigenden Temperaturen schützt, muss keine Sorge vor tropischen Sommernächten haben – selbst im Dachgeschoss nicht.

Henke Dachdeckerei | Zimmerei für Stadthagen - VELUX Dachfenster-Markise 3 in 1
(c) VELUX Deutschland GmbH: Auch mit einer Hitzeschutz-Markise stoppt man die energiereichen Sonnenstrahlen, bevor sie auf die Fensterscheiben treffen, und kann sich auch im Sommer über angenehmere Temperaturen im Dachgeschoss freuen.

Dass Häuser und Fenster zunehmend über gute Wärmedämmwerte verfügen, ist die Grundvoraussetzung dafür, ein Aufheizen von Gebäuden zu verhindern. Doch das reicht in der Regel nicht, wenn im Sommer mehrere sonnige Tage aufeinanderfolgen. Ein Rollo innen im Raum zu schließen, hilft dann nur wenig. Wichtig ist es, außen zu verhindern, dass die energiereichen Strahlen der Sonne überhaupt auf die Fensterscheiben treffen. Claudia Peretzki, Sonnenschutz-Expertin beim Dachfenster-Hersteller VELUX, empfiehlt, auf Rollläden zu setzen: „Sind sie tagsüber geschlossen, können sie an einem heißen Sommertag für eine um bis zu 5,3 Grad Celsius kühlere Temperatur im Raum sorgen.“ Zudem bieten Rollläden noch weitere Vorteile, die einen erholsamen Schlaf fördern: „Sie verdunkeln den Raum optimal und reduzieren Geräusche von außen, sei es von Regen, Hagel oder Straßenlärm.“ Es gibt sie in elektrischen oder solarbetriebenen Varianten. Letztere eignen sich insbesondere für die Nachrüstung, da sie energieautark sind und für den Betrieb keine Kabel verlegt werden müssen. Die Bedienung erfolgt per Funksteuerung. Mit dem entsprechenden Zubehör kann man sie auch per Smartphone und Sprachbefehl steuern oder automatisch auf Basis von Innenraumtemperatur und Wetterdaten. Dann schließen sich die Rollläden von selbst, bevor ein Aufheizen der Wohnung droht.

Wer in einer Mietwohnung wohnt, kann auch auf eine günstigere Variante zurückgreifen: Eine Hitzeschutz-Markise reduziert die durch das VELUX Dachfenster einfallende Hitze ebenfalls effektiv. Der transparente dezent graue Stoff lässt sogar noch Licht in den Raum. Trotzdem kann sie den Hitzeeintrag durch das Dachfenster um mehr als vier Grad Celsius reduzieren.

 

Quelle: Pressemitteilung VELUX Deutschland GmbH

Related Posts

Folgen Sie uns bei Twitter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Der Meinungsmeister bietet unseren Kunden die Möglichkeit sich aktiv am Meinungsbild von unserem Unternehmen zu beteiligen.
Nutzen Sie diese Bewertungsmöglichkeit und schildern Sie Ihre Erfahrungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von meinungsmeister.de zu laden.

Inhalt laden

Kontakt
close slider

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@henke-dachbau.de widerrufen.
    Vorsorglich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir über das Internet keine Aufträge, Rechnungen, Weisungen, Bewerbungen o.ä. rechtlich bindende Erklärungen entgegennehmen. Bitte übermitteln Sie uns entsprechende Nachrichten, deren Inhalte vertraulich sind oder rechtliche Wirkung entfalten sollen, ausschließlich postalisch oder fernschriftlich.

    *Pflichtfeld

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden