ISOVER Aufsparren-Dämmung aus Holzweichfaser als robuster Wetterschutz
Mit der druckfesten Aufsparren-Dämmung Integra AP HWF Top aus Holzweichfaser bietet ISOVER eine besonders nachhaltige und einfach zu verarbeitende Dämmlösung. Einer ihrer Vorteile: Die diffusionsoffene Unterdeckplatte ist bis zu zwölf Wochen lang bewitterbar, schützt die Dachkonstruktion also schon während der Bauphase zuverlässig vor den Auswirkungen von Schlechtwetterperioden. Ein Schutz, der auch durch starke Hagelereignisse nicht beeinträchtigt wird, wie aktuelle Prüfungen belegen.

Extreme Wetterereignisse nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Insbesondere Hagelschäden sind bei Autobesitzern und Versicherungen gefürchtet. Doch auch auf dem Dach können ein kräftiger Schauer mit Hagelkörnern in Tischtennisball-Dimensionen und der häufig im Anschluss fallende Regen verheerende Auswirkungen haben. Das gilt in besonderem Maße während der Bauphase, wenn noch keine Dacheindeckung die Konstruktion schützt.
Für maximale Sicherheit sorgt ISOVER mit seiner Aufsparren-Dämmung Integra AP HWF Top, die vom IBS Linz (Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung) und von der HOLZFORSCHUNG AUSTRIA einer umfangreichen Hagel- sowie Schlagregenprüfung unterzogen wurde. Untersucht wurde dabei die Regensicherheit der Platten nach einer intensiven Vorbelastung durch simulierten Hagelschlag gemäß Prüfmodus des ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks). Bereits in ihrer schlanksten Ausführung mit einer Stärke von nur 35 mm erfüllt die Integra AP HWF Top die Kriterien der bestmöglichen Hagelwiderstandsklasse 5.
Im Zuge der Prüfung wurde die in einer Dachneigung von 14° aufgestellte Aufsparren-Dämmplatte hierfür mit Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern und einer Geschwindigkeit von 30 Metern pro Sekunde beschossen. Anschließend erfolgte in mehreren Zyklen die erfolgreich absolvierte Prüfung der Platte auf ihre uneingeschränkt intakt gebliebene Regensicherheit. Integra AP HWF Top gilt danach als UDP-A geprüft für Dachneigungen ³ 14° und ohne weitere Naht- und Perforationssicherung als regensichere Unterdeckung Klasse 3 nach ZVDH.
Sicher auch in der Verarbeitung
Integra AP HWF Top bietet damit, ganz gleich in welcher Plattenstärke, zuverlässigen Hagelschutz und ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Auch für den Fachhandwerker selbst, denn dank ihrer zum Patent angemeldeten Anti-Rutsch-Oberfläche ist sie nachgewiesen rutschfester als andere Holzweichfaserplatten – sowohl im trockenen als auch im nassen Zustand. So wird auch die Verarbeitung im wahrsten Sinne des Wortes wetterunabhängig.